Die „eierlegende Wollmilchsau“ für die Gastronomie.

In der Gastronomie müssen durch die veränderte Gesetzgebung Lebensmittel bzw. Gerichte gekennzeichnet werden. Deshalb spielen in dieser Branche Etiketten eine immer wichtigere Rolle. Kantinen, Restaurants und Caterer müssen sich zunehmend mit Etikettierlösungen und den entsprechenden Gesetzen befassen. Das ist oft sehr zeitintensiv und schwierig, da man sich ich in einer ganz neuen Welt zurecht finden muss.
Um der ganzen Branche das Etikettieren zu vereinfachen, haben wir diverse Etikettierlösungen konzipiert. Je nach Anwendung, Etikettenauflage und verfügbares Budget sind entsprechende Drucker-Sets inkl. Etiketten, Software etc. erhältlich.
Je nach Lösung ist eine manuelle Eingabe nicht mehr nötig. Wichtige Platzhalter wie z.B. Preis, Mindesthaltbarkeitsdatum, Zutaten, Bild etc. werden im Vorfeld definiert und aus einer Datenbank gezogen. Die meisten Allergene, die speziell hervorgehoben werden müssen, sind hinterlegt und werden bei Bedarf automatisch abgerufen und entsprechend hervorgehoben.
Unsere Drucker verarbeiten verschiedene Lebensmittel-Etiketten mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften:
- Tiefkühl-Etiketten (Anwendung bei -30 °C bis +80°C möglich)
- lebensmittelechte Etiketten (für Direktkontakt mit Lebensmitteln)
- leicht ablösbare Etiketten
- komplett wasserlösliche Etiketten
- Papier- oder Kunststoff-Etiketten
- und noch vieles mehr
Der Superheld unter den Gastro-Etiketten
Bestimmt kennst du das Problem, dass sich Etiketten entweder extrem schwer entfernen lassen oder zu früh abfallen. Ganz ungünstig ist es, wenn Etiketten plötzlich unlesbar werden. Damit dir das nicht mehr passiert, empfehlen wir allen Gastronomen unsere speziellen Catering-Etiketten (SS-fix-A-R315). Sie sind aus weissem Papier und lösen sich im Wasser vollständig in feinste Partikel auf – hygienisch und rückstandsfrei! Super geeignet für professionelles Catering, Kantinenbetriebe, Spitäler, Laborbetriebe, für die Auszeichnung von Geschirr, Glas oder Kunststoff.
In diversen Etiketten-Tests haben wir festgestellt, dass sich das Material in der Spülmaschine komplett löst und keine Rückstände zurückbleiben. Teller, Gläser und andere Behälter sind nach dem Waschen wieder vollständig sauber. Ausserdem haften die Etiketten auch bei hohen Temperaturen (bis 200°C) noch hervorragend und sind weiterhin lesbar. Du kannst deine etikettierten Mahlzeiten also problemlos im Backofen erhitzen ohne die Kennzeichnung zu gefährden.
Weitere Etikettierlösungen für die Gastro-/Lebensmittelbranche:
druck dich aus… mit Druckern und Etiketten von ADES AG
ADES AG
Ruchstuckstrasse 19
8306 Brüttisellen
T 044 835 20 60
info@ades.ch
www.ades.ch